Antialkidas

Antialkidas
Antiạlkidas,
 
spartanischer Politiker, Antalkidas.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antialkidas — Münze des Antialkidas Münze des Antialkidas …   Deutsch Wikipedia

  • Antialcidas — [ thumb|200px|Silver tetradrachm of King Antialcidas (r.c. 115 100 BCE). Obv: Bust of Antialcidas wearing aegis and holding a spear, with Greek legend BASILEOS NIKEPHOROU ANTIALKIDOU (Coin) of victorious King Antialcidas . Rev: Zeus with lotus… …   Wikipedia

  • Indo-Griechen — Das Indisch Griechische Königreich, mit dem weitesten Vordringen des Reiches, bis zur Stadt Pataliputra, dem heutigen Patna …   Deutsch Wikipedia

  • Vidisha — Infobox Indian Jurisdiction native name = Vidisha | skyline=Boar carving Udaigiri Vidisha .jpg skyline caption=Massive carving depicting Vishnu, in his Varaha (Boar) incarnation at cave No. 5 of Udaigiri Caves, Vidisha. type = city | latd = 23.53 …   Wikipedia

  • Indo-Griechisches Königreich — Das Indo Griechische Königreich, mit dem weitesten Vordringen des Reiches, bis zur Stadt Pataliputra, dem heutigen Patna …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ant–Anz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der indo-griechischen und baktrisch-griechischen Könige — Die indo griechischen und griechisch baktrischen Könige sind zum großen Teil nur von ihren Münzen bekannt. Nur einige wenige Herrscher des dritten und zweiten Jahrhunderts v. Chr.werden bei klassischen Autoren genannt. Reihenfolge und… …   Deutsch Wikipedia

  • Säule des Heliodoros — Die Säule des Heliodoros Die Säule des Heliodoros in Vidisha (heute: Besnagar) im Norden Indiens wurde um 100 v. Chr. von dem griechischen Gesandten Heliodoros errichtet. Die Säule trägt zwei Inschriften. Einst trug sie eine Statue von Garuda,… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-Greek Kingdom — Infobox Former Country native name = conventional long name = Indo Greek Kingdom common name = Indo Greek Kingdom continent = Asia region = country = era = Antiquity status = event start = year start = 180 BC date start = event1 = date event1 =… …   Wikipedia

  • Heliodorus pillar — The Heliodorus pillar is a stone column that was erected around 110 BCE in central India in Vidisha near modern Besnagar, by Heliodorus, a Greek ambassador of the Indo Greek king Antialcidas to the court of the Sunga king Bhagabhadra. The site is …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”